Unter dem Titel “Vom Zauber des Pilgerns” werden Gerd Lorenz (Bilder/Texte) und Siegfried Eckert (Texte) auf den Spuren des Camino del Norte wandeln. Ein Bilder-Lese-Gesprächsabend mit Wein und Tapas.

 

Freitag, 10. Januar, 18.00 Uhr im Matthäus-Gemeindehaus – Karl-Bosch-Str. 2

 

Eintritt frei – Spenden erbeten

Wenn Sie diesen Podcast hören, ist es Weihnachten geworden. In den Gottesdiensten der letzten Wochen wurde immer wieder das Lied „Wie soll ich dich empfangen“ gesungen. Das ist ja schön und gut. Aber wie empfangen wir ihn denn nun? Darüber hat sich Theologiestudent Paul Hector in diesem kleinen Weihnachts-Podcast Gedanken gemacht.

… in unserer Gemeinde!

Weihnachten feiern wir mit ganz unterschiedlichen Gottesdiensten. Da sollte für jeden und jedes Alter etwas dabei sein:

24. Dezember – Heilig Abend

25.12. 1. Weihnachtsfeiertag

  • 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl

26.12. 2. Weihnachtsfeiertag

 

Sie und Ihr seid herzlich willkommen und eingeladen!

“Die wunderbarste Zeit ist nah” – unter diesem Titel veranstaltet der Singkreis Leverkusen ein vorweihnachtliches Konzert.

Diesmal haben die Chorleiter Karl-Heinz und Theresia Schlechtriem neben weihnachtlichen Erfolgsliedern von J. Rutter musikalische „Ohrwürmer“ wie das „Ave verum“ von W.A. Mozart, „O heilge Nacht“ von A. Adam sowie Weihnachtslieder in kölscher Mundart ausgewählt. Auch das berühmte „Halleluja“ von L. Cohen wird erklingen, allerdings mit einem weihnachtlichen Text, den Karl-Heinz Schlechtriem verfasst hat.

Das Kammerorchester Leverkusen unter der Leitung von Klaus Müller wird 2 Solobeiträge vortragen und den Chor bei einigen Titeln begleiten. Auch das Publikum darf wieder bei 3 Weihnachtsliedern mitsingen, kurzum: das Konzertprogramm wird sehr abwechslungsreich sein.

Beginn: 15.00 Uhr
Eintritt für Erwachsene 15 €, für Schüler und Studenten 7 €
Karten im Vorverkauf erhältlich bei den Chormitgliedern, unter der Rufnummer 0214-65777 sowie per E-Mail: schlechtriem.choere@gmx.de