Aus der Veranstaltungsreihe Internationales Orgelforum erwartet die Hörer*innen mit diesem Programm ein ganz besonderes Erlebnis: Eine Stummfilm-Darbietung mit Live Musik und Improvisation. Dziga Wertow (eigentlich David Abelewitsch Kaufmann) war der experimentellste und innovativste der frühen sowjetischen Filmemacher. Zahlreiche Filmtechniken wie Mehrfachbelichtung, Zeitlupe, Kamerafahrt u.v.m. wurden von ihm entwickelt oder erstmals angewandt.
„Der Mann mit der Kamera“ (SU/Ukraine 1929) zeigt dokumentarisch das Leben und den Rhythmus der Großstadt – inkl. des Filmschaffens – und verschmilzt dabei die dokumentarische Darstellung dreier Städte: Charkiw, Kiew und Odessa, Städte, die in den 20ger Jahren pulsierende kulturelle Zentren waren. Samuel Dobernecker (Orgel) und Norbert Krämer (Schlagwerk) setzen musikalisch die Tradition der Kino-Orgeln – eine Kombination von Pfeifenregistern, Schlaginstrumenten und Effekten – fort und entwickeln sie weiter.
Eintritt 9 € / 6,50 €
Tickets: Kartenbüro im Forum (Tel. 0214-406 4141), an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.reservix.de und www.leverkusenkultur.de und an der Abendkasse ab 16:15 Uhr