Einträge von

Eine Welt, die lebt

Am kommenden Sonntag feiert der Kirchenkreis Leverkusen in Burscheid ab 11h sein Fest „Eine Welt, die lebt.“ Dort werden ganz unterschiedliche Aktionen und Initiativen Anregungen und Austausch bieten, was für den Klimaschutz getan werden kann. In dieselbe Richtung geht der Vortrag von Franz Alt „Unser Haus brennt. Was wir jetzt tun müssen“, der morgen um […]

Do 1.9. – 19:30h VORTRAG von Dr. Franz Alt: „Unser Haus brennt – Was wir jetzt tun müssen“

Der bekannte Journalist und Fernsehmoderator Dr. Franz Alt („Report“ Baden-Baden) wird unter Aufnahme der berühmten Worte Greta Thunbergs „Unser Haus brennt“ über die Herausforderungen des Klimawandels sprechen. Dabei wird Bezug auf die derzeitige geopolitische Situation genommen und warum am Ausbau der Sonnenenergie kein Weg vorbeiführt. Im Anschluss wird es eine Podiumsdiskussion und Gelegenheit zu Fragen […]

Fahr gemeinsam mit dem Fahrrad oder mit dem Bus zum Fest “Eine Welt, die lebt” nach Burscheid

Am Sonntag, den 4. September feiern in Burscheid ab 11h alle Gemeinden des Kirchenkreises Leverkusen ein Fest rund um das “Haus der Kirche” unter dem Motto “Eine Welt, die lebt”. Im Anschluss an den Gottesdienst um 11h gibt es vielfältige Gelegenheit zur Begegnung, Information und zum Austausch. Es wird es geben eine Baumpflanzaktion, Angebote für […]

Friedensgebet mit Musik – 24. August um 18 Uhr

Nicht mehr wöchentlich, aber doch einmal im Monat wollen wir weiterhin Zeichen gegen den Krieg setzen und Kultur der Barbarei entgegenstellen. Das ca. 20-minütige Friedensgebet im August gestaltet Bertold Seitzer. Er wird auf der Orgel Werke von Johann Sebastian Bach, Caesar Franck und Max Reger spielen.

Alles hat seine Zeit

Es gibt im biblischen Buch des Predigers eine bekannte Stelle, die davon schreibt: “Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.” Was hat bei ihnen gerade seine Zeit? Und was hat das mit dem Alltag und dem ganz normalen Leben zu tun? Dazu gibt es in diesem Podcast ein […]

Wenn Du durch ein Tür gehst …

Aus der fernöstlichen Weisheit stammend gibt es eine Achtsamkeits-Übung: Jedes Mal, wenn du durch eine Tür gehst, nimm ganz bewusst wahr, welchen Raum du jetzt verlässt und welchen Raum du neu betrittst. Wer sich auch nur eine kleine Zeit lang auf diese Übung einlässt wird feststellen: Den Tag über gibt es Raumwechsel vielfältigster Art.

Der bekloppte Mensch

Es gibt einen Text von Bodo Rieger, der heißt: Homo absurdus – frei und etwas salopp übersetzt: Der bekloppte Mensch. Er beschreibt ein Phänomen, das ich aus meinem Alltagserleben nur zu gut kenne: Wir brauchen immer mehr für immer weniger! Vielleicht geht es in diesem Sommer auch anders …

Presbyterium Neues aus dem Presbyterium

Am Donnerstag, den 23.6.22 hat das Presbyterium der Gemeinde getagt. Neben der Regelung der Alltagsgeschäfte sind vor allem folgende Punkte beraten worden:   1) Bezüglich der Neubesetzung der Pfarrstelle hat das Presbyterium mit zwei Bewerbern und einer Bewerberin Gespräche geführt. Es ist geplant, alle drei Bewerber:innen nach den Sommerferien zu Vorstellungsgottesdiensten einzuladen. Genauere Informationen dazu […]

Sommer ist, wenn man trotzdem lacht

„Geh’ aus mein Herz und suche Freud“, schreibt Paul Gerhardt in seinem berühmten Lied. Woran haben Sie dieser Tage Freude? Wofür sind Sie dieser Tage dankbar? In der Mittwochsbotschaft hören Sie hierzu ein paar Gedanken und darüber, was Paul Gerhardt mit einer Kölner A-Capella-Gruppe zu tun hat.