Einträge von

Sa 5.4. – 18:00 Uhr Sinfonia Romantica

Unter der Leitung von Detlef Tewes erwartet Sie beim Jahreskonzert des Mandolinen-Orchesters Bayer Leverkusen e.V. eine musikalische Reise zu ikonischen Frauenfiguren der Oper. Zusammen mit der Koloratursopranistin Nina Koufochristou erweckt das MOB die selbstbewusste Carmen von Georges Bizet sowie die bezaubernde Witwe Hanna aus “Die lustige Witwe” von Franz Léhar zum Leben. Freuen Sie sich […]

Kleidersammlung Bethel 11.-23. März

Für die diesjährige Kleidersammlung für Bethel können Sie gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten in Säcken verpackt vor der Tür der Alten Sakristei der Christuskirche (Eingangstür Parkplatz) von 8:00 – 17:00 Uhr abstellen. Säcke dafür sind in der Christuskirche und im Matthäus-Gemeindehaus erhältlich.

Fr 7.3. – 15:00 Uhr Weltgebetstag 2025

Tarani Napa: Sein deutschsprachiger Titel lautet: wunderbar geschaffen! Der Weltgebetstag von den Cookinseln wird am Freitag, den 7. März 2025 in vielen ökumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball gefeiert. Verantwortlich für die Gottesdienstordnung sind für 2025 christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Sie laden ein, die Wunder der Schöpfung zu sehen und […]

So 16.2., 17 Uhr – Der Mann mit der Kamera

Aus der Veranstaltungsreihe Internationales Orgelforum erwartet die Hörer*innen mit diesem Programm ein ganz besonderes Erlebnis: Eine Stummfilm-Darbietung mit Live Musik und Improvisation. Dziga Wertow (eigentlich David Abelewitsch Kaufmann) war der experimentellste und innovativste der frühen sowjetischen Filmemacher. Zahlreiche Filmtechniken wie Mehrfachbelichtung, Zeitlupe, Kamerafahrt u.v.m. wurden von ihm entwickelt oder erstmals angewandt. „Der Mann mit der […]

So 15. Dez. – 15 Uhr Vorweihnachtliches Konzert

“Die wunderbarste Zeit ist nah” – unter diesem Titel veranstaltet der Singkreis Leverkusen ein vorweihnachtliches Konzert. Diesmal haben die Chorleiter Karl-Heinz und Theresia Schlechtriem neben weihnachtlichen Erfolgsliedern von J. Rutter musikalische „Ohrwürmer“ wie das „Ave verum“ von W.A. Mozart, „O heilge Nacht“ von A. Adam sowie Weihnachtslieder in kölscher Mundart ausgewählt. Auch das berühmte „Halleluja“ […]

So 01. Dez. – 15 Uhr Suleilas erste Weihnacht

Die kleinen und großen Sänger:Innen des Leverkusener Kinder- und Jugendchores laden recht herzlich ein zu ihrem Weihnachtskonzert “Suleilas erste Weihnacht” um 15 Uhr in die Christuskirche und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Unter einer Brücke treffen drei Kinder den Obdachlosen Otto. Sie unterhalten sich über das bevorstehende Weihnachtsfest. Die kleine Suleila aus dem Iran weiß […]

Spiritual Jazz Days Leverkusen 2024 vom 27.-31. Okt.

Vor 60 Jahren, im September 1964, würdigte Martin Luther King in einem Vorwort zu den Berliner Jazztagen die Bedeutung des Jazz mit den Worten „Jazz spricht für das Leben, ist eine Musik des Trostes, des Triumphes, der Ermutigung und des Freiheitsbestrebens, setzt die härtesten Realitäten des Lebens in Musik um, um dann mit neuer Hoffnung […]

Sa 12. Okt. 11-15 Uhr Eröffnungsfest der Kita Johanneskirche

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, lädt die Kita “Johanneskirche” in der Scharnhorststraße 40 zwischen 11 und 15 Uhr zu einem Eröffnungsfest ein. Nach mehrjähriger Umbauphase sind mittlerweile alle 5 Gruppen in ihre Räumlichkeiten eingezogen und auch das Außengelände ist fast fertiggestellt. Alle sind herzlich eingeladen, sich nach dem Eröffnungsgottesdienst die Räumlichkeiten anzusehen, an einer […]

Back-Home Open-Air-Gottesdienst und Sommerfest

Die Ferienzeit ist vorbei. Schön, dass Ihr wieder da seid! Gemeinsam wollen wir am Sonntag, den 1. September 2024 um 11:00 Uhr einen Open-Air-Gottesdienst und im Anschluss ein Sommerfest am Matthäus-Gemeindehaus, Karl-Bosch-Str. 2 feiern. Mit einem Reibekuchen-Stand und einem Kuchenstand wird für das leibliche Wohl gesorgt. Die Kinder erwartet Spiel, Spaß, sowie eine Hüpfburg.

Letzter Gottesdienst mit Bertold Seitzer

Am Sonntag, 25. August begleite ich zum letzten Mal einen Gottesdienst in der Christuskirche. Dazu lade Sie und Euch herzlich ein! Es freut mich, dass wir trotz Ferien- und Reisezeit einen musikalischen Beitrag dafür vorbereiten konnten: Die Stadtkantorei singt  die Kantate “Alles, was ihr tut” von Dietrich Buxtehude (1637-1707) und wird dabei von einem Instrumentalensemble […]