Urlaubsgrüße vom Hiersein und vom Dasein

Eröffnung der Ausstellung mit Bildern von Peter Kaczmarek

„An einem frühen Morgen hörte ich, noch im Halbschlaf, in einem Radiobeitrag, dass eins meiner musikalischen Idole (Sänger und Gitarrist, Komponist und Texter) in New Orleans Jahre zuvor von einem räuberischen Mitmenschen niedergeschossen worden war, der es auf die Handtasche seiner Begleiterin abgesehen hatte. Es ist durchaus heldenhaft, dachte ich in dem Moment, einem Straßenräuber nachzusetzen. Und es war letztendlich gerade noch gut ausgegangen. Wieder im Halbschlaf, huschte die seltsame Frage durch meine träumenden Regionen, was für Urlaubsgrüße ein Mensch mit solchem Erleben, schwer verletzt am Boden liegend, wohl an seine Lieben zu Hause schicken würde  …“ So beschreibt Peter Kaczmarek die Initialzündung für seine graphische Bilderreihe „Urlaubsgrüße aus Larifari“. Mit dieser Zeichnung begann 2012 eine lange Reihe cartoonistischer Arbeiten, die in vielen Beispielen das Thema Urlaub und Unterwegssein umkreisen und in über 50 Episoden kleine abstruse Geschichten erzählen, die so oder so ähnlich passiert sein können – oder vielleicht auch nicht … Ob vieles davon geflunkert oder maßlos übertrieben ist, bleibt dem Urteil des Lesers oder Betrachters überlassen. All zu Ernst sollte man alle diese Urlaubsgrüße nicht nehmen, die Untiefen menschlichen Daseins ausloten.

In der Christuskirche werden vom 25. Mai bis 7. Juli 2025 etwa 50 dieser Urlaubsgrüße gezeigt.

Peter Kaczmarek wurde 1949 in Niedersachsen geboren. Er verbrachte seine Schulzeit in Leverkusen und studierte nach dem Abitur visuelle Kommunikation, Graf- Design, Illustration an der FH Düsseldorf. Er zeichnet, gestaltet, schreibt, kuratiert und veranstaltet seit über 50 Jahren alles, was ihn neugierig macht. Er ist u. a. Mitbegründer und Namensgeber des Künstlerprojekts „Werkstatt 137“ (1976), des Musikfestival „Streetlife“ (1996) sowie seit 2005 Mitglied im Künstlerbunker Karlstraße. Peter Kaczmarek lebt und arbeitet in Leverkusen.

Datum

Mai 25 2025 - Juli 06 2025

Uhrzeit

10:00