Die Frage nach der Auferstehung stellt auch nach 2000 Jahren so manchen Gläubigen wie Nichtgläubigen vor arge denkerische Probleme. Eine nette Anekdote wird zu diesem Thema über Friedrich den Großen erzählt. Dieser hatte nämlich dazu seine ganz eigene Meinung.
https://www.kirche-leverkusen-mitte.de/wp-content/uploads/2020/10/Logo-8bit-198x300.png00Detlev Prößdorfhttps://www.kirche-leverkusen-mitte.de/wp-content/uploads/2020/10/Logo-8bit-198x300.pngDetlev Prößdorf2021-03-31 15:00:462021-03-30 16:52:28Wer nicht auferstehen will, soll liegenbleiben
Morgens ist bei uns vor dem Schlafzimmerfenster derzeit ein Mordsspektakel los. In diesen Frühlingstagen piepen und zwitschern die Vögel nur so um die Wette. Die Natur erwacht wieder – und von dem Vogelgesang lass ich mich gerne wecken. Was die Vögel sich wohl so denken und beten? Vermutlich ist es viel besser, sich von den Vögeln auf dem Weg auf Ostern hin inspirieren zu lassen als von dem ganzen Nachrichten-Gezwitscher, das wir Tag für Tag hören.
Feiert ihr mit uns? Gratuliert ihr uns auch? Die Mittwochsbotschaft feiert in diesen verrückten Zeiten ihren 1. Geburtstag! Wir zumindest heben ein Gläschen und stoßen darauf an: Auf die Audiobotschaften, auf Gottes Liebe und – auf das Leben!
https://www.kirche-leverkusen-mitte.de/wp-content/uploads/2020/10/Logo-8bit-198x300.png00Detlev Prößdorfhttps://www.kirche-leverkusen-mitte.de/wp-content/uploads/2020/10/Logo-8bit-198x300.pngDetlev Prößdorf2021-03-17 15:00:502021-03-16 18:25:15Happy birthday! Ein Jahr Mittwochsbotschaft
Es war die Meldung Anfang der Woche: Viele Geschäfte dürfen jetzt wieder öffnen! Eine andere Meldung von Anfang Dezember war da nicht so prominent: Mittlerweile gibt es mehr menschengemachtes Material auf der Erde als natürliche Biomasse! Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Nun ja: Wir konsumieren alle. Das ist für nahezu jeden von uns Alltag. Die Frage wird jedoch drängender, wie wir es tun. Und wie wir es zukünftig tun wollen.
https://www.kirche-leverkusen-mitte.de/wp-content/uploads/2020/10/Logo-8bit-198x300.png00Detlev Prößdorfhttps://www.kirche-leverkusen-mitte.de/wp-content/uploads/2020/10/Logo-8bit-198x300.pngDetlev Prößdorf2021-03-10 15:00:182021-03-09 20:12:54Shoppen bitte mit Verstand und Augenmaß!
Nach den vergangenen Monaten gibt es nicht nur eine Corona-Müdigkeit, es gibt auch eine gewisse digitale Müdigkeit! Um der zu begegnen gibt es in diesem Podcast zwei Impulse aus herrlich analogen Zeiten: Zum einen wie Jesus sich verhielt, wenn es ihm zu viel wurde. Und sodann ein Rat des großen Philosophen Immanuel Kant. Vielleicht hilft es ja …?!
Mit Aschermittwoch beginnt eine neue, anders akzentuierte Zeit, nämlich die vorösterliche Passions- und Fastenzeit. Viele gestalten diese Zeit ganz bewusst durch „7 Wochen ohne“. Man kann diese Zeit auch gestalten mit „7 Wochen mit“. Ob so oder so: Beides hilft, letztlich klarer und fokussierter zu leben. Und genau dies möchte Euch dieser Aschermittwochs-Podcast ans Herz legen.
Draußen ist es derzeit richtig kalt. Genauso schlimm wie äußere Kälte kann zuweilen innere und menschliche Kälte sein. Dagegen hilft Herzlichkeit, die in jedem von uns steckt. Wie sich Herzlichkeit praktisch erweisen kann – dazu hat das rheinischen Liedgut einige wertvolle Tipps parat, die euch in diesen Karnevalstagen nicht vorenthalten sein sollen.
https://www.kirche-leverkusen-mitte.de/wp-content/uploads/2020/10/Logo-8bit-198x300.png00Detlev Prößdorfhttps://www.kirche-leverkusen-mitte.de/wp-content/uploads/2020/10/Logo-8bit-198x300.pngDetlev Prößdorf2021-02-10 15:00:002021-02-09 18:13:09Herzlichkeit gegen die Kälte
Große Menschheitsfragen gibt es viele. Die größte Frage der Gegenwart scheint jedoch momentan zu sein: Wann und wie bekomme ich mal wieder einen anständigen Haarschnitt?! Oder sind vielleicht doch andere Menschheitsfragen dieser Tage noch wichtiger …?
https://www.kirche-leverkusen-mitte.de/wp-content/uploads/2020/10/Logo-8bit-198x300.png00Detlev Prößdorfhttps://www.kirche-leverkusen-mitte.de/wp-content/uploads/2020/10/Logo-8bit-198x300.pngDetlev Prößdorf2021-02-03 15:00:422021-02-10 17:58:47Wann und wie einen anständigen Haarschnitt?!
Am „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ möchte ich an eine besondere jüdische Weisheit erinnern:
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Deine Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Deine Taten.
Achte auf Deine Taten, denn sie werden Deine Gewohnheit.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Wo immer ihr seid und wie immer es euch gerade geht – ich wünsche Euch die richtigen Gedanken. Denn letztlich werden auch sie euer Schicksal bestimmen.
Was vielen Menschen in diesen Zeiten neben vielem anderen fehlt, ist das unbeschwerte „In-den-Arm-Nehmen“ von anderen Menschen. Der „Weltknuddeltag“ erinnert daran, wie wichtig das doch auch ist. Insofern ist die Mittwochsbotschaft an euch für die Woche: Fühlt euch gedrückt!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.